Datenschutzbestimmungen


Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung der SQA einzusehen.


Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Richtlinie (zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen anderen Dokumenten, auf die Bezug genommen wird) legt die Grundlage dar, auf der wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen (einschließlich Daten, die online, telefonisch oder persönlich erhoben/übermittelt wurden), verarbeiten.

Für die Zwecke der Allgemeinen Datenschutzverordnung (die "Verordnung") ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Edinburgh Whisky Academy, eine in Schottland gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der eingetragenen Unternehmensnummer SC511961, deren eingetragene Anschrift Edinburgh Whisky Academy, 15 Fountain Road, Bridge of Allan, FK9 4ET lautet. 


WELCHE DATEN WIR VON IHNEN ERFASSEN
Wir können die folgenden Daten über Sie erfassen und verarbeiten: 

 

WIE WIR IHRE DATEN VERWENDEN UND WARUM

 

Wir möchten mit Ihnen in Kontakt bleiben, werden Ihnen aber nur dann aktuelle Informationen zu unseren Neuigkeiten, Kursen und Veranstaltungen zusenden, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu per E-Mail gegeben haben (Opt-in).

 Wir möchten, dass Sie selbst bestimmen können, wie wir mit Ihnen in Kontakt bleiben, so dass Sie jederzeit Ihre Meinung ändern können. Wenn Sie keine Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie in jeder von uns gesendeten E-Mail auf "Abbestellen" klicken. Wir werden die Aufzeichnungen in unserem System bis zu 10 Jahre nach der letzten vermerkten Aktivität zu analytischen Zwecken aufbewahren, die ein legitimes Interesse für unser Unternehmen darstellen.

 

WER HAT WEITEREN ZUGRIFF AUF IHRE DATEN?
Um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können, beauftragen wir andere Organisationen, die Ihre Daten in unserem Namen verarbeiten. Wir bezeichnen diese Organisationen als "Dienstleister", die uns bei Dingen wie der Zahlungsabwicklung, dem Hosting der Website, der Datenanalyse und dem E-Mail-Versand helfen. Alle Dienstleister unterzeichnen einschlägige Datenvereinbarungen und/oder Verträge, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher gespeichert und nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwendet und gegebenenfalls vernichtet werden, sobald die Aufgabe, für die sie beauftragt wurden, abgeschlossen ist.


Wir gestatten unseren Dienstanbietern nicht, Ihre Daten für andere als die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu verwenden, und wir verkaufen oder vermieten keine Informationen über Sie an andere Parteien.


Wenn es zur Einhaltung von Gesetzen, zum Schutz von Ihnen, von uns selbst und von anderen erforderlich ist, werden wir auf Ersuchen von öffentlichen und staatlichen Behörden (die auch Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes umfassen können) Ihre Daten verwenden und mit anderen Organisationen teilen.


Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke und angeschlossenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie persönliche Daten an diese Websites übermitteln.

 

IHRE RECHTE AUF IHRE DATEN
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir Ihre Daten verwenden, und das Recht auf Zugang zu Informationen, die wir über Sie gespeichert haben. Um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich einfach schriftlich an info@edinburghwhiskyacademy.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage antworten.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer Daten durch uns und deren Übereinstimmung mit der Verordnung haben oder wenn Sie Ihr Recht auf Vergessenwerden" geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an info@edinburghwhiskyacademy.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage antworten. 


ÜBERWACHUNG DES WEBBENUTZERVERKEHRS
Wir können den Benutzerverkehr auf einer aggregierten Basis überwachen, um uns bei der Entwicklung und Verbesserung unserer Website zum Nutzen aller Benutzer zu helfen.

 

IP ADRESSEN
Wir können Informationen über Ihren Computer sammeln, einschließlich, soweit verfügbar, Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps, um das System zu verwalten und um unseren Werbekunden zusammengefasste Informationen zu übermitteln.

 

COOKIES
Aus demselben Grund können wir Informationen über Ihre allgemeine Internetnutzung erhalten, indem wir eine Cookie-Datei verwenden, die in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren und persönlicheren Service zu bieten. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich.

 

Cookies werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen über Cookies, u. a. darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie sie verwalten und löschen können, finden Sie unter allaboutcookies.org.

Google Analytics-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird, welche Seiten besucht werden und wie lange auf jeder Seite verweilt wird. Die gesammelten Informationen werden von uns verwendet, um die Website zu verbessern und um allgemeine statistische Daten für einen allgemeinen Vergleich mit anderen ähnlichen Organisationen zu liefern.

 __utmb
__utmc
__utma
__utmz
___utmv
___utmx

google.com/analytics/learn/privac.html

Um die Verfolgung durch Google Analytics für alle Websites zu deaktivieren, besuchen Sie tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

TARGETING- UND WERBE-COKIES
Wir verwenden Targeting- und Werbe-Cookies, um Ihnen maßgeschneiderte Anzeigen auf der Grundlage Ihrer früheren Besuche auf unserer Website oder auf der Grundlage Ihrer demografischen Daten oder Interessen zu schalten, wie von Google* ermittelt. Google verwendet das DoubleClick-Cookie eines Drittanbieters, um Daten zu sammeln und Anzeigen zu schalten, die für Sie auf den Websites seiner Partner relevant sind. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, und wir führen es nicht mit personenbezogenen Daten zusammen, die über die Website erfasst werden. Nutzer können die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbezogene Werbung deaktivieren, indem sie die Anzeigeneinstellungen aufrufen.

Die Website verwendet Google Analytics-Werbefunktionen zur Erfassung von Daten über Google-Werbe-Cookies und anonyme Kennungen. Die verwendeten Funktionen sind: Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impression Reporting und Google Analytics Demographics and Interest Reporting.

 

*Wie Google demografische und interessensbezogene Informationen ermittelt
Wenn jemand eine Website besucht, die eine Partnerschaft mit dem Google Display-Netzwerk eingegangen ist, speichert Google eine Nummer in ihrem Browser, um sich an ihre Besuche zu erinnern. Diese Nummer identifiziert eindeutig einen Webbrowser auf einem bestimmten Computer, nicht eine bestimmte Person. Die Browser können auf der Grundlage der besuchten Websites einer demografischen oder Interessenkategorie zugeordnet werden. Darüber hinaus können einige Websites Google demografische Informationen zur Verfügung stellen, die die Nutzer auf bestimmten Websites, z. B. in sozialen Netzwerken, teilen. Google kann auch demografische Daten verwenden, die aus Google-Profilen stammen.

 

WO WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SPEICHERN
Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie es selbst gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

 

Leider sind das Internet und die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir uns nach Kräften bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und den unbefugten Zugriff darauf zu verhindern, indem wir sie auf einem sicheren Server speichern, der passwortgeschützt und hinter einer Firewall von der Außenwelt abgeschirmt ist, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.


ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzpolitik vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt.

 

KONTAKT
Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sind willkommen und sollten an info@edinburghwhisky.com gerichtet werden. Weitere Informationen über die Allgemeine Datenschutzverordnung erhalten Sie unter der Telefonnummer (UK) 01625 545 700 oder auf der Website des Informationsbeauftragten unter www.informationcommissioner.gov.uk.